Verkehrssicherungspflicht

Verkehrssicherungspflicht
Ver|kehrs|si|che|rungs|pflicht, die (Rechtsspr.):
Pflicht (bes. bei Baumaßnahmen), jede Gefährdung der Öffentlichkeit zu vermeiden.

* * *

Verkehrs|sicherungspflicht,
 
die Pflicht, Orte, die der Allgemeinheit oder einem bestimmten Personenkreis zugänglich sind, zu deren Schutz ausreichend abzusichern. Die Verkehrssicherungspflicht trifft den, der eine Gefahrenquelle geschaffen hat (z. B. Baugrube), besonders Verfügungsberechtigte und Eigentümer der Sache. Überlässt der zur Verkehrssicherung Verpflichtete die Ausführung der erforderlichen Maßnahmen einem Dritten, bleibt er verpflichtet, diesen zu beaufsichtigen und zu überwachen. Bei Verletzung der Verkehrssicherungspflicht sind in der Regel Ansprüche aus unerlaubter Handlung gegeben. Ein Sonderfall der Verkehrssicherungspflicht ist die Streupflicht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verkehrssicherungspflicht — Eine Verkehrssicherungspflicht bzw. Verkehrspflicht ist in Deutschland eine deliktsrechtliche Verhaltenspflicht zur Abwehr von Gefahrenquellen, deren Unterlassen zu Schadensersatzansprüchen nach den §§ 823 ff. BGB führen kann. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehrssicherungspflicht — 1. Begriff: Pflicht, Dritte unter gewissen Voraussetzungen durch bestimmte Sicherungsmaßnahmen vor Schaden zu bewahren. Die V. trifft die Inhaber und die Hersteller (⇡ Produkthaftung, ⇡ Produktsicherheit) von Sachen, von denen eine Gefährdung… …   Lexikon der Economics

  • Baumschau — Die Baumkontrolle (auch Baumschau) ist eine Sichtkontrolle von Bäumen in Sinne der Verkehrssicherungspflicht. Dabei werden Bäume durch systematische Inaugenscheinnahme (ohne technische Hilfsmittel) auf verkehrsgefährdende Schäden an Wurzel, Stamm …   Deutsch Wikipedia

  • Helge Martin — Helge Breloer Helge Breloer, geborene Martin (* 28. Oktober 1937 in Mönchengladbach) ist eine deutsche Sachverständige und Wertermittlungs Expertin für Bäume und Sträucher, Juristin und Sachbuchautorin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehrsfreigabe — Unter Verkehrsfreigabe versteht man im Verkehrswesen die Eröffnung einer Strecke oder eines Verkehrsbauwerks nach der Fertigstellung und der baurechtlichen Abnahme. Eine Verkehrsfreigabe ist oft eine feierliche Zeremonie, welche oftmals durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Asphaltspur — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Feldweg zur landwirtschaftlichen Nutzung …   Deutsch Wikipedia

  • Baumkontrolle — Die Baumkontrolle (auch Baumschau) ist eine Sichtkontrolle von Bäumen in Sinne der Verkehrssicherungspflicht. Dabei werden Bäume durch systematische Inaugenscheinnahme (ohne technische Hilfsmittel) auf verkehrsgefährdende Schäden an Wurzel, Stamm …   Deutsch Wikipedia

  • Betonspur — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Feldweg zur landwirtschaftlichen Nutzung …   Deutsch Wikipedia

  • Feldweg — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Feldweg zur landwirtschaftlichen Nutzung …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptweg — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Feldweg zur landwirtschaftlichen Nutzung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”